Neuigkeiten › Thema: Bildung

Die traditionsreichen Braunschweiger Brandschutz-Tage fanden 2023 bereits zum 37. Mal statt. Seit 2015 wird dabei auch der Dietmar-Hosser-Preis verliehen - diesmal für eine Absolventin der EIPOS.
Am vergangenen Montag jährte sich der Geburtstag des berühmten Dichters Johann Wolfgang Goethe, und die Schreibakademie der DIU hatte sich zu diesem besonderen Anlass etwas Besonderes einfallen lassen. Eine Veranstaltung, die nicht nur Goethe und seinem Gast Friedrich Schiller gewidmet war, sondern auch die beeindruckenden Kurserfolge der Schreibakademie in den Mittelpunkt stellte.
Erhalten Sie einen ganzheitlichen Einblick in die Planung von Photovoltaik-Anlagen!
Auch in diesem Jahr waren die EIPOS-Sachverständigentage ein voller Erfolg.
Ende Mai verabschiedete das Team der Dresden International University seinen Präsidenten Prof. Dr. Richard H. W. Funk im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung in den Ruhestand.
Am 19. Januar 2023 ist erstmals der "Fachplaner für gebäudetechnischen Brandschutz" als Online-Kurs erfolgreich bei EIPOS gestartet.
Aufgrund der hohen Nachfrage startet Mitte Dezember nochmals der DIU-Kurs "Cannabis in der Medizin".
500 Teilnehmer vor Ort und 300 Teilnehmer online erlebten am 21./22. November 2022 spannende Vorträge und kontroverse Diskussionen.
Seit November 2022 wird der englischsprachige Studiengang von der DIU in Kooperation mit der "European Charcot Foundation" angeboten.
Der Masterstudiengang Ethik in der medizinischen Versorgung ist am 14.11.2022 erstmals gestartet.
Besonderer Tag im Themenbereich Brandschutz: Der Masterstudiengang "Vorbeugender Brandschutz" ist zum 20. Mal gestartet!
Im Oktober findet die Hauptkonferenz der GeNeMe mit dem Thema „Digitalität und Diversität – Mit digitaler Transformation Barrieren überwinden“ statt. Die Dresden International University ist Gastgeber,
Nach zwei Jahren Pause meldet sich die Benefiz-Regatta „Rudern gegen Krebs“ zurück: Mehr als zweihundert Freizeitsportler, Patienten, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Unterstützende der Hochschulmedizin Dresden sowie Repräsentantinnen und Repräsentanten zahlreicher Unternehmen treten am 24. September in Viererbooten am Blauen Wunder gegeneinander an. Ihr Ziel: möglichst viele Spenden zu sammeln, um Menschen mit der Diagnose Krebs dabei zu unterstützen, die Krankheit zu bewältigen – körperlich wie seelisch. Die Dresden International University ist Hauptsponsor der Benefiz-Regatta.
Die zweite Jobmesse für ukrainische Geflüchtete, organisiert vom Amt für Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Dresden in enger Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit Dresden wurde tatkräftig durch TUDIAS und die Dresden International University (DIU) unterstützt. Gemeinsam wurden ukrainische Geflüchtete und Aussteller im WTC empfangen und neben den vielen Gesprächsmöglichkeiten auch für das leibliche Wohl gesorgt.
In Kooperation mit der Schneider + Partner Beratergruppe lädt Sie die Dresden International University am 22. September in das Internationale Congress Center Dresden zu spannenden Workshops und einem Expertenabend ein.
Am 30. Juni 2022 begrüßte die EIPOS Absolventen, Dozenten, Referenten und Aussteller zum EIPOS-Sachverständigentag Holzbau & Holzschutz.
Am 24.09.2022 findet sowohl in Präsenz an der DIU als auch per Livestream das Human Communication Symposium statt.
Voller Erfolg für die EIPOS-Sachverständigentage Bauwesen in diesem Jahr!
#Ab 2023 wird die berufsbegleitende EIPOS Fachfortbildung "Fachplaner für gebäudetechnischen Brandschutz" zusätzlich zum bewährten Präsenzkurs auch im digitalen Lernformat angeboten.
Am vergangenen Montag jährte sich der Geburtstag des berühmten Dichters Johann Wolfgang Goethe, und die Schreibakademie der DIU hatte sich zu diesem besonderen Anlass etwas Besonderes einfallen lassen. Eine Veranstaltung, die nicht nur Goethe und seinem Gast Friedrich Schiller gewidmet war, sondern auch die beeindruckenden Kurserfolge der Schreibakademie in den Mittelpunkt stellte.
Nach zwei Jahren Pause meldet sich die Benefiz-Regatta „Rudern gegen Krebs“ zurück: Mehr als zweihundert Freizeitsportler, Patienten, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Unterstützende der Hochschulmedizin Dresden sowie Repräsentantinnen und Repräsentanten zahlreicher Unternehmen treten am 24. September in Viererbooten am Blauen Wunder gegeneinander an. Ihr Ziel: möglichst viele Spenden zu sammeln, um Menschen mit der Diagnose Krebs dabei zu unterstützen, die Krankheit zu bewältigen – körperlich wie seelisch. Die Dresden International University ist Hauptsponsor der Benefiz-Regatta.
Die zweite Jobmesse für ukrainische Geflüchtete, organisiert vom Amt für Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Dresden in enger Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit Dresden wurde tatkräftig durch TUDIAS und die Dresden International University (DIU) unterstützt. Gemeinsam wurden ukrainische Geflüchtete und Aussteller im WTC empfangen und neben den vielen Gesprächsmöglichkeiten auch für das leibliche Wohl gesorgt.