Internationale Fachkräfte gewinnen und Exzellenz fördern
Neuigkeiten
Die TUDAG-Gruppe führt unter ihrem Dach Bildungsangebote, Technologietransfer und Unternehmensbeteiligungen zusammen. Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Informationen aus der TUDAG und diesen drei Bereichen.
GWT erhält erneut Siegel “Top Service“ und “Arbeitgeber der Zukunft“
Lohrmanns Brew bringt Wissenschaft und Biergenuss auf innovative Weise zusammen!
Das GWT-Innovationszentrum Bauwirtschaft und Baubetrieb (GWT) und die ISG IPA Solutions Group GmbH (ISG) schließen gemeinsam neuen IPA-Rahmenvertrag mit der Deutschen Bahn.
Auch in diesem Jahr darf sich die GWT wieder die Auszeichnung als Top Arbeitgeber auf die Fahne schreiben.
EIPOS wurde vom SZ-Institut der Süddeutschen Zeitung als Anbieter „TOP Weiterbildung Bauwesen 2025“ ausgezeichnet.
Die GWT-Innovscout App präsentiert sich im Showroom des Sächsischen Transferforums
Die GWT hat mit dem Barkhausen Institut einen neuen Kooperationspartner!
Gedruckte Sensorfolien für die Energiewende und industrielle Anwendungen von Morgen: Der TGFS beteiligt sich an der Flexora GmbH
Eröffnung von wissenschaftlichem Koordinationsbüro in Chennai. Onboarding India geht voran.
Die Zukunft der Fahrzeugsicherheit ist personalisiert – und die GWT ist stolz drauf, ein Teil zur Forschung beigetragen zu haben.
Der Ausbau Erneuerbarer Energien ist ein zentraler Bestandteil der Energiewende. Bei der EIPOS erlangen Sie berufsbegleitend ganzheitliches Fachwissen für die Planung von Photovoltaik-Anlagen.
Am 09. September fand durch die GWT der erste Versuchstag der RUBI Glas Studie statt.
Die GWT sorgt mit der Offenlegung von Vergütungsstrukturen für alle Mitarbeitenden für mehr Transparenz.
Die GWT steht ein für Vielfalt und Weltoffenheit in der Wirtschaft
Mit einer unabhängigen Bewertung der Mitarbeiter:innen von 4,2 Punkten reiht sich die GWT in die Liste der sehr gut bewerteten Arbeitgeberprofile ein.
Die GWT feiert 28jähriges Bestehen.
Wir begrüßen Prof. Dr.-Ing. habil. Wolfgang Lippmann als Scientific Director im Masterstudiengang „Wasserstofftechnologie und -wirtschaft". Im Interview spricht er über seine Zukunftsvision und die Energiewende.
Nach einer Kehlkopfentfernung ist es nicht mehr möglich, selbst zu sprechen. Circa 3.000 Menschen in Deutschland sind jährlich davon betroffen. Altavo will diesen Menschen ihre natürlich klingende Stimme zurückgeben.
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass die GWT die Rezertifizierung nach DIN ISO 9001:2015 und die Konformität nach DIN ISO 31000:2018 erhalten hat.
Internationale Fachkräfte gewinnen und Exzellenz fördern
GWT erhält erneut Siegel “Top Service“ und “Arbeitgeber der Zukunft“
Lohrmanns Brew bringt Wissenschaft und Biergenuss auf innovative Weise zusammen!
Das GWT-Innovationszentrum Bauwirtschaft und Baubetrieb (GWT) und die ISG IPA Solutions Group GmbH (ISG) schließen gemeinsam neuen IPA-Rahmenvertrag mit der Deutschen Bahn.
Auch in diesem Jahr darf sich die GWT wieder die Auszeichnung als Top Arbeitgeber auf die Fahne schreiben.
EIPOS wurde vom SZ-Institut der Süddeutschen Zeitung als Anbieter „TOP Weiterbildung Bauwesen 2025“ ausgezeichnet.
Die GWT-Innovscout App präsentiert sich im Showroom des Sächsischen Transferforums
Die GWT hat mit dem Barkhausen Institut einen neuen Kooperationspartner!
Gedruckte Sensorfolien für die Energiewende und industrielle Anwendungen von Morgen: Der TGFS beteiligt sich an der Flexora GmbH
Eröffnung von wissenschaftlichem Koordinationsbüro in Chennai. Onboarding India geht voran.
Die Zukunft der Fahrzeugsicherheit ist personalisiert – und die GWT ist stolz drauf, ein Teil zur Forschung beigetragen zu haben.
Der Ausbau Erneuerbarer Energien ist ein zentraler Bestandteil der Energiewende. Bei der EIPOS erlangen Sie berufsbegleitend ganzheitliches Fachwissen für die Planung von Photovoltaik-Anlagen.
Am 09. September fand durch die GWT der erste Versuchstag der RUBI Glas Studie statt.
Die GWT sorgt mit der Offenlegung von Vergütungsstrukturen für alle Mitarbeitenden für mehr Transparenz.
Die GWT steht ein für Vielfalt und Weltoffenheit in der Wirtschaft
Mit einer unabhängigen Bewertung der Mitarbeiter:innen von 4,2 Punkten reiht sich die GWT in die Liste der sehr gut bewerteten Arbeitgeberprofile ein.
Wir begrüßen Prof. Dr.-Ing. habil. Wolfgang Lippmann als Scientific Director im Masterstudiengang „Wasserstofftechnologie und -wirtschaft". Im Interview spricht er über seine Zukunftsvision und die Energiewende.
Nach einer Kehlkopfentfernung ist es nicht mehr möglich, selbst zu sprechen. Circa 3.000 Menschen in Deutschland sind jährlich davon betroffen. Altavo will diesen Menschen ihre natürlich klingende Stimme zurückgeben.
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass die GWT die Rezertifizierung nach DIN ISO 9001:2015 und die Konformität nach DIN ISO 31000:2018 erhalten hat.