Bildung

Ob Stu­di­en­vor­be­rei­tung, berufs­be­glei­tende Bache­lor- und Mas­ter­stu­di­en­gänge, Kurse, Semi­nare oder Kon­fe­ren­zen: Mit den fle­xi­bel gestal­te­ten und bedarfs­ori­en­tier­ten Lehr­an­ge­bo­ten der TUDAG Gruppe för­dern wir die Aus- und Wei­ter­bil­dung in Theo­rie und Pra­xis. So unter­stüt­zen wir Sie dabei, Ihre Zukunft neu zu gestalten.

Wir ver­ste­hen Bil­dung als Schlüs­sel zu einer erfüll­ten Zukunft. In unse­ren Lehr­an­ge­bo­ten ver­bin­den wir aka­de­mi­sche Qua­li­tät mit anwen­dungs­ori­en­tier­ten Inhal­ten, um Bil­dung auch abseits des Uni­ver­si­täts­ge­län­des zu ermög­li­chen. So schaf­fen so die Grund­lage für eine per­sön­li­che sowie beruf­li­che Wei­ter­ent­wick­lung auf allen Ebenen. 

TUDAG Themenmotiv Bildung

Bil­dung schafft Zukunft — und nimmt dabei Ein­fluss auf das per­sön­li­che, beruf­li­che und gesell­schaft­li­che Leben. Das Bereit­stel­len und För­dern von Bil­dungs­an­ge­bo­ten ermög­licht es, neue Tätig­keits­fel­der zu erschlie­ßen, Inno­va­tio­nen vor­an­zu­rei­ben und ein attrak­ti­ves Umfeld für junge Men­schen zu schaffen.

Die hohe Dyna­mik des wis­sen­schaft­li­chen und tech­no­lo­gi­schen Fort­schritts, die Glo­ba­li­sie­rung der Arbeits- und Wirt­schafts­märkte sowie der stei­gende Druck auf Res­sour­cen füh­ren jedoch zu neuen Anfor­de­run­gen an bestehende Bil­dungs­sys­teme. Indi­vi­du­el­lere Bil­dungs­wege, fach­über­grei­fende Kom­pe­ten­zen und eine hohe Aktua­li­tät der Lehr­in­halte bil­den die Grund­lage, um die vor­han­de­nen Bedarfe wei­ter­hin zu befriedigen.

Mit inno­va­ti­ven Lehr- und Lern­for­ma­ten gelingt es den Bil­dungs­un­ter­neh­men der TUDAG Gruppe, den Stu­die­ren­den und Kurs­teil­neh­men­den auf die neuen Anfor­de­run­gen adap­tierte Lehr­in­halte bereit­zu­stel­len. Im Fokus steht dabei ein aus­ge­wo­ge­nes Gleich­ge­wicht zwi­schen Theo­rie und Pra­xis, das wir durch strin­gente Qua­li­täts­si­che­rungs­maß­nah­men sichern und gewährleisten.

Die tra­di­ti­ons­rei­chen Braun­schwei­ger Brand­schutz-Tage fan­den 2023 bereits zum 37. Mal statt. Seit 2015 wird dabei auch der Diet­mar-Hos­ser-Preis ver­lie­hen – dies­mal für eine Absol­ven­tin der EIPOS. 
Am ver­gan­ge­nen Mon­tag jährte sich der Geburts­tag des berühm­ten Dich­ters Johann Wolf­gang Goe­the, und die Schreib­ak­a­de­mie der DIU hatte sich zu die­sem beson­de­ren Anlass etwas Beson­de­res ein­fal­len las­sen. Eine Ver­an­stal­tung, die nicht nur Goe­the und sei­nem Gast Fried­rich Schil­ler gewid­met war, son­dern auch die beein­dru­cken­den Kurs­er­folge der Schreib­ak­a­de­mie in den Mit­tel­punkt stellte. 
Erhal­ten Sie einen ganz­heit­li­chen Ein­blick in die Pla­nung von Photovoltaik-Anlagen! 

Wir schaffen Bilung. Für alle.

Mit EIPOS, TUDIAS und der Dres­den Inter­na­tio­nal Uni­ver­sity (DIU) ver­eint der Bil­dungs­cam­pus gleich drei Töch­ter der TU Dres­den AG unter dem Dach des World Trade Cen­ter Dres­den. Ob Fach­fort­bil­dun­gen für Inge­nieure, Archi­tek­ten sowie Sach­ver­stän­dige, pra­xis­ori­en­tierte Sprach­kurse oder wei­ter­füh­rende Bache­­lor- und Mas­ter­stu­di­en­gänge: Der Bil­dungs­cam­pus steht für viel­fäl­tige Aus- und Wei­ter­bil­dungs­an­ge­bote für Stu­die­rende, Stu­di­en­in­ter­es­sierte und Berufs­tä­tige — mit dem Ziel, einen neuen Zugang zu Bil­dung zu schaf­fen. Für alle.

Wir denken Bildung neu

Die Dres­den Inter­na­tio­nal Uni­ver­sity GmbH (DIU) ist als Wei­ter­bil­dungs­uni­ver­si­tät der TU Dres­den eine staat­lich aner­kannte pri­vate Hoch­schule, die fort- und wei­ter­bil­dende Mas­ter­stu­di­en­gänge (berufs­be­glei­tend und Voll­zeit), Bache­lor­stu­di­en­gänge im Kon­text der Aka­de­mi­sie­rung der Gesund­heits­be­rufe, aus­bil­dungs­be­glei­tende und aus­bil­dungs­in­te­grierte Bache­lor­stu­di­en­gänge, eng­lisch­spra­chige Stu­di­en­gänge für inter­na­tio­nale Stu­die­rende, inter­na­tio­nale Koope­ra­ti­ons­stu­di­en­gänge und ‑kurse sowie aka­de­mi­sche Wei­ter­bil­dung in Form von modu­la­ren Ange­bo­ten wie Mikro-Zer­­ti­­fi­­kats­­kurse, Cer­ti­fi­cate of Advan­ced Stu­dies (CAS) und Diploma of Advan­ced Stu­dies (DAS) anbietet.

Bildung, Sprache und Gemeinschaft

Das TU Dres­den Insti­tute for Advan­ced Stu­dies (TUDIAS) bringt Bil­dung, Spra­che und Gemein­schaft an einem Ort zusam­men. Als Toch­ter der TUDAG berei­tet TUDIAS Stu­die­rende, Stu­di­en­in­ter­es­sierte, Unter­neh­men und Pri­vat­per­so­nen auf inter­na­tio­nale Stu­­dien- und Berufs­mög­lich­kei­ten vor. Zu den Bil­dungs­an­ge­bo­ten gehö­ren dabei Sprach­kurse in mehr als 20 Fremd­spra­chen sowie Kurse zur Stu­di­en­vor­be­rei­tung und beruf­li­chen Weiterentwicklung.

Sprachausbildung für Einzelne und Unternehmen

Die FSA Frem­d­spra­chen-Aka­­de­­mie rea­li­siert seit mehr als 15 Jah­ren maß­ge­schnei­derte Wei­ter­bil­dungs­kon­zepte für Ein­zel­per­so­nen und Unter­neh­men. Ob Semi­nare zu Umgangs- und Geschäfts­spra­che, fach- und fir­men­spe­zi­fi­sches Fremd­spra­chen­trai­ning, inter­kul­tu­relle Work­shops oder indi­vi­du­elle Fach­über­set­zun­gen: Als Toch­ter der TUDIAS GmbH unter­stützt die FSA inter­na­tio­nal agie­rende Unter­neh­men in allen Belan­gen rund um Spra­che und inter­kul­tu­rel­lem Verständnis.

Consulting für internationale Aus- und Weiterbildung

Als Con­­sul­­ting-Unter­­neh­­men der TUDAG Gruppe unter­stützt TUD­FaCE inter­na­tio­nale Part­ner beim Auf­bau von beruf­li­chen Aus- und Wei­ter­bil­dungs­struk­tu­ren im Hoch­­­tech­­no­­lo­­gie- und Dienst­leis­tungs­be­reich. Dazu gehö­ren sowohl Con­sul­ting­leis­tun­gen wie Mach­bar­keits­stu­dien als auch die Bera­tung und Durch­füh­rung von Bil­dungs­gän­gen. Dar­über hin­aus rea­li­siert TUD­FaCE die Per­­so­nal- und Orga­ni­sa­ti­ons­ent­wick­lung von inter­na­tio­na­len Füh­rungs- und Lehr­kräf­ten in der beruf­li­chen Aus- und Weiterbildung.

Kompetenz Weiterbildung Bau

EIPOS ist seit über 30 Jah­ren ein füh­ren­der Anbie­ter von mehr als 200 berufs­be­glei­ten­den Fort­bil­dungs­an­ge­bo­ten rund um Pla­nung, Aus­füh­rung, Erhal­tung und Bewirt­schaf­tung von bau­li­chen Anla­gen. Auf­grund sei­ner struk­tu­rier­ten und pra­xis­ori­en­tier­ten Lehr­in­halte, der erst­klas­si­gen Lehr­kräfte, der indi­vi­du­el­len Betreu­ung und dem leben­di­gen Mit­ein­an­der im EIPOS-Exper­­ten­­net­z­­werk sind wir ein zuver­läs­si­ger Part­ner, der Sie auf jedem Kar­rie­re­schritt in Ihrem Berufs­le­ben beglei­tet. Dabei steht EIPOS für Qua­li­tät, Erfah­rung und Inno­va­tion – von der Wei­ter­bil­dung bis hin zur Per­so­nen­zer­ti­fi­zie­rung bei EIPOSCERT.

Geprüfte Expertise für beruflichen Erfolg

Mit EIPOSCERT zum beruf­li­chen Erfolg: Als akkre­di­tierte und unab­hän­gige Zer­ti­fi­zie­rungs­stelle bie­tet das Toch­ter­un­ter­neh­men von EIPOS Per­so­nen­zer­ti­fi­zie­run­gen für freie Sach­ver­stän­dige nach DIN EN ISO/​​IEC 17024 an. Die EIPOSCERT Per­so­nen­zer­ti­fi­zie­rung beschei­nigt dabei nicht nur die beson­dere Exper­tise in einem bestimm­ten Fach­ge­biet, son­dern auch eine hohe per­sön­li­che Integrität.