Wir initi­ie­ren und betreuen Wis­sens­ver­mitt­lung und Tech­no­lo­gie­trans­fer in die Pri­vat­wirt­schaft mit über 25 Unter­neh­men und Unter­neh­mens­be­tei­li­gun­gen und trans­por­tie­ren dabei die Anfor­de­run­gen der Wirt­schaft in die Wissenschaft.

Unser Netz­werk ver­bin­det die her­aus­ra­gende Kom­pe­tenz der Dresd­ner Wis­sen­schaft und ihrer Part­ner­or­ga­ni­sa­tio­nen mit der natio­na­len und inter­na­tio­na­len Wirtschaft.

Bildung

Über 16.000 Per­so­nen haben 2020 die Kurse und Stu­di­en­gänge der TUDAG-Unter­neh­men genutzt. Damit ist sie einer der pro­fi­lier­tes­ten Anbie­ter für vor­be­rei­tende, aus­bil­dungs­in­te­grierte und berufs­be­glei­tende Bil­dung in Deutschland.

Transfer

Die TUDAG und ihre Toch­ter­ge­sell­schaf­ten sind seit mehr als 25 Jah­ren ein Gesamt­lö­sungs­an­bie­ter für den Tech­no­lo­gie­trans­fer von der aka­de­mi­schen For­schung in die Privatwirtschaft.

Entrepreneurship

Die TUDAG ver­eint Know­how, Kapi­tal und Erfah­rung im Bereich der Unter­neh­mens­grün­dung, um Inno­va­tio­nen den Weg zum wirt­schaft­li­chen Erfolg zu ebnen.

Teilnehmende im Jahr 2020

No Data Found 

No Data Found 

Die GWT in Zahlen

Jah­res­um­satz
24 Mil­lio­nen €
1.600

Industriekunden 

33 

Länder 

Branchenmix bisheriger Investitionen

No Data Found 

Willkommen bei der TUDAG!

Die TUDAG ver­folgt ein dua­les Man­dat: Die pri­vat­wirt­schaft­li­che Gewinn­erzie­lung sowie der Trans­fer von Wis­sen und Tech­no­lo­gie aus der Wis­sen­schaft in die Gesell­schaft und Wirtschaft.

Gemein­sam mit der TU Dres­den sowie wei­te­ren Part­nern im In- und Aus­land för­dert die TUDAG die Gestal­tung einer nach­hal­ti­gen Zukunft.

Rückhalt und Struktur für Forschung und Transfer – die Shared SERVICES der TUDAG

Mit den Shared Ser­vices bie­tet die TUDAG ihren Toch­ter­un­ter­neh­men und Betei­li­gun­gen eine leis­tungs­starke admi­nis­tra­tive Unter­stüt­zung und Infra­struk­tur, die alle wich­ti­gen Funk­tio­nen des Geschäfts­be­triebs abbil­det. Das erlaubt den Unter­neh­men der Gruppe, ihren Fokus auf die unter­neh­me­ri­schen Kern­kom­pe­ten­zen und deren Wei­ter­ent­wick­lung zu legen.

Starten Sie durch – mit einem Job in der TUDAG-Gruppe oder bei unseren Partnern und Beteiligungen

Als Spe­zia­list für den Wis­sens- und Tech­no­lo­gie­trans­fer bie­ten die TUDAG und ihre Unter­neh­men viel­fäl­tige Betä­ti­gungs­fel­der auf ver­schie­dens­ten Qua­li­fi­ka­ti­ons­stu­fen. Dafür freuen wir uns auf Mit­ar­bei­tende, die Ver­ant­wor­tung über­neh­men, her­aus­for­dernde Auf­ga­ben suchen und gemein­sam mit uns die Zukunft gestal­ten wol­len – also Sie!

Neuigkeiten aus dem TUDAG-Netzwerk

Auf der TUDAG-Dach­ter­rasse im World Trade Cen­ter hatte sich seit Februar eine Enten­fa­mi­lie zum Brü­ten ein­ge­nis­tet – nun gab es ein Happy End. 
Eines der größ­ten inner­städ­ti­schen Bau­vor­ha­ben Mag­de­burgs wurde nun für den Ver­kehr frei gege­ben. Ein Bau­vor­ha­ben, an dem auch die GWT ihren Anteil hat. 
Unser Port­fo­lio Startup SpiNN­cloud ist Teil des aktu­el­len DER SPIEGEL Leit­ar­ti­kels Aus­gabe 10–2023.
Die Lohr­manns-Family hat in den ver­gan­ge­nen Wochen ganz schön Zuwachs bekom­men. Über 367 Leute haben inner­halb einer Crowd­in­ves­t­ing-Kam­pa­gne in Lohr­manns Brew investiert. 
Die uni­ver­si­täre Part­ner­schaft zwi­schen Lon­don und Dres­den wird seit Ihrem Bestehen durch die GWT-TUD GmbH mit­fi­nan­ziert. Nun fei­ert diese Koope­ra­tion ihren ers­ten »run­den« Geburtstag. 
Am 19. Januar 2023 ist erst­mals der »Fach­pla­ner für gebäu­de­tech­ni­schen Brand­schutz« als Online-Kurs erfolg­reich bei EIPOS gestartet.