Neuigkeiten

Die TUDAG-Gruppe führt unter ihrem Dach Bil­dungs­an­ge­bote, Tech­no­lo­gie­trans­fer und Unter­neh­mens­be­tei­li­gun­gen zusam­men. Auf die­ser Seite fin­den Sie aktu­elle Infor­ma­tio­nen aus der TUDAG und die­sen drei Bereichen.

Die GWT hat ihren neuen Imagefilme veröffentlicht. Schauen Sie gerne beim offiziellen YouTube-Channel der GWT vorbei.
In Kooperation mit der Schneider + Partner Beratergruppe lädt Sie die Dresden International University am 22. September in das Internationale Congress Center Dresden zu spannenden Workshops und einem Expertenabend ein.
Am 30. Juni 2022 begrüßte die EIPOS Absolventen, Dozenten, Referenten und Aussteller zum EIPOS-Sachverständigentag Holzbau & Holzschutz.
Am 24.09.2022 findet sowohl in Präsenz an der DIU als auch per Livestream das Human Communication Symposium statt.
Die GWT-TUD GmbH setzt auf die gezielte Weiterbindung ihrer Führungskräfte.
Voller Erfolg für die EIPOS-Sachverständigentage Bauwesen in diesem Jahr!
#Starting in 2023, the EIPOS in-service training course "Specialist planner for building fire protection" will also be offered in a digital learning format in addition to the tried-and-tested classroom course.
#Ab 2023 wird die berufsbegleitende EIPOS Fachfortbildung "Fachplaner für gebäudetechnischen Brandschutz" zusätzlich zum bewährten Präsenzkurs auch im digitalen Lernformat angeboten.
Die TUDAG beteiligt sich in Form eines Wandeldarlehens an LÆMON (Not Just A Jewel GmbH), einem Unternehmen, welches Lifestyle, Innovation und Sicherheit miteinander in einen Einklang bringt.
Der zweite Termin unserer beliebten Symposienreihe zum Thema ›Entrauchung und Rauchfreihaltung‹ lockte am 24. Mai 2022 erneut mehr als 50 Teilnehmer:innen in die Hamburger Bucerius Law School.
Mit einer neuen Webseite startet die TUDAG im Mai 2022. Begleitet wird der Relaunch vom neuen Markenbild der TUDAG
Die Weiterbildungsuniversität Dresden International University (DIU) übergab am 24. Mai 2022 anlässlich des Welt-MS-Tages am 30. Mai einen Spendenscheck in Höhe von 20.000 Euro an die Stiftung Hochschulmedizin Dresden.
Seit Anfang März lernen Schüler:innen aus der Ukraine jeden Vormittag in den Räumen der TUDAG Bildungsunternehmen DIU, EIPOS und TUDIAS, begleitet durch Studierende und Wissenschaftler:innen der TU Dresden.
Die neue berufsbegleitende Ausbildung Mediation (DAS) mit dem Schwerpunkt Wirtschaftsmediation befähigt zur professionellen und lösungsorientierten Konfliktregelung.
Die EiPOS bietet ihre Fachplaner-Weiterbildung im vorbeugenden Brandschutz auch in Präsenz in der Hauptstadt an: Am 9. Mai 2022 ist der Kurs mit 16 Teilnehmern gestartet.
Beim „Pflasterrundgang“ konnten unter der Leitung von Dr. Wolf und Prof. Wellner aktuelle Baustellen besichtigt und gepflasterte Straßen und Plätze fachlich begutachtet werden.
DB setzt beim Neuen Werk Cottbus erstmals auf innovatives Vertragsmodell
Der Spezialist für thermische IR-Strahlungsquellen wird künftig von der Schweizer Innovative Sensor Technology IST AG geführt.
Als Kenner der Sächsischen Transferlandschaft und Gründer der Riboxx blickt der GWT-Geschäftsführer und TUDAG-Vorstand Prof. Jacques Rohayem im Gespräch mit futureSAX zurück und in die Zukunft.