Lange hatte sich die Teilnehmergruppe auf diesen Termin gefreut und nutzte die Gelegenheit, dem Ministerpräsidenten persönlich ihre Fragen zu stellen – etwa nach seinem sächsischen Lieblingsgericht, Lieblingsort und Lieblingsbuch. Zudem stellten die Teilnehmenden ihm ihre selbst erstellte Erfolgsmappe zu Exkursionen und Projekten vor, die sie in Text und Bild festhalten.
Darüber hinaus sprachen die DIU-Geschäftsführerin Dr. Merle Emre und der Vorstandssprecher der TUDAG Prof. Dr. Jacques Rohayem gemeinsam mit Michael Kretschmer über Themen wie akademische Weiterbildung, Wissenstransfer und die Gewinnung von Fachkräften. Ziel des Austauschs war es, gemeinsame Initiativen auszuloten, neue Synergiemöglichkeiten zu identifizieren und die großen Potentiale der Bildungslandschaft in Sachsen zukünftig noch besser zu nutzen.
Projektseite: DIU Schreibakademie